Home » Ausstellungen » Wanderausstellung Wolfskinder in Sachsen
  • Wanderausstellung Wolfskinder in Sachsen

    Termine der Ausstellung (Stand 16.03.23)

    Aktuell:

    2023, bis 31. März in Taurage/Litauen, Tauragė Regionalmuseum,

    Die Ausstellung „Wolfskinder in Sachsen“ wird erstmals in Litauen präsentiert

    Das Regionalmuseum in Tauragė lädt Geschichts- und Deutschlehrer ein, im Museum für Exil und Widerstand (Prezidento str. 38, Taurage) einen unkonventionellen Unterricht zum Thema „Kinder des Wolfes“ durchzuführen. Link zum Facebook-Eintrag des Museums >>

    Seit dem 10. März ist die Ausstellung im Exil- und Widerstandsmuseum (Prezidento Str. 38, Tauragė) zu sehen.

    2023 Die Eröffnung war am 4. März 12 Uhr im Regionalmuseum „Santaka“ von Tauragė (auf dem Gelände der Burg Tauragė).

    Bisher:

    19.01. – 08. Februar 2023 in Hoyerswerda, Christliche Schule Johanneum

    SeptemberWoman, Wikimedia Commons

    Zeugenaufruf: Gibt es in Hoyerswerda zu diesem Thema Zeitzeugen/eigenes Erleben oder sind aus der eigenen Familie/Nachbarschaft mögliche Berichte überliefert?
    Bitte melden unter: 03571 42440
    Ansprechpartner ist Herr Oswald

    22.11.2022 – Januar 2023 Dresden, Gymnasium Dresden-Klotzsche
    16.11.2022 Pegau, Stadtverwaltung
    20.10.2022 Weißwasser, DRK Zentrum für Eltern- und Familienbildung
    01.09.2022 Chemnitz, Oberschule Reichenbrand
    Sommer 2022: Beierfeld im Erzgebirge, DRK Museum
    23.04.2022 Leipzig, Veranstaltung der Vertriebenen
    22.03.2022 bis 13.05.2022 Wurzen (Landkreis Leipzig), Berufliches Schulzentrum
    12.09.2021 Knappenrode, Energiefabrik , Standort des Sächsischen Industriemuseums
    25.07.2021 Oberlichtenau bei Pulsnitz, Bibelland
    19. 05.2021 Dresden, Sächsischen Staatsministeriums des Innern erstmalige Eröffnung der Wanderausstellung „Wolfskinder in Sachsen. Eine Spurensuche“

    Ausstellung vor der Semper Oper