Termine zum Thema Wolfskinder
Hartmut Kohn hat einen Onkel, der 1934 in Königsberg geboren wurde und der möglicherweise als Wolfskind versuchte zu überleben. Dieses ungewisse Schicksal hat ihn sein Leben lang nie zu Ruhe kommen lassen. NEU: Wegen einer unerwarteter Sportverletzung wird Hartmut Kohn den Lauf auf November oder später verschieben und den Umständen anpassen. Die Route sollte nach […]
Ergänzung (01.November): Laut Auskunft des Museums in Knappenrode soll die Ausstellung im „Transferraum Heimat“ mittwochs und donnerstags jeweils von 16.00-18.00 Uhr geöffnet sein. Aber Einzelbesucher sollen auch an anderen Tagen Zugang erhalten. Also empfehlen wir vorher Kontakt zu der Verwaltung aufzunehmen. Am Tag des offenen Denkmals, 12. September 2021, eröffnete die Ausstellung „Wolfskinder in Sachsen. Eine […]
Das Bibelland Oberlichtenau-Pulsnitz ist ein Freilichtmuseum, ein Themenpark zum Thema Bibel. Dort findet die öffentliche Vernissage der Ausstellung „Wolfskinder in Sachsen. Eine Spurensuche“ am Sonntag, den 25.07.2021 um 14:00 Uhr in der Bibellandscheune statt. Oberlichtenau ist ein Stadtteil der Pfefferkuchenstadt Pulsnitz, gehört zum Kreis Bautzen und liegt in Sachsen. Der Orsteil liegt ca. 30 km nordöstlich von Dresden und […]
Seit Donnerstag, den 19. Mai 2021, wird im Foyer des Sächsischen Staatsministeriums des Innern nun erstmalig die Wanderausstellung „Wolfskinder in Sachsen – Eine Spurensuche“ gezeigt. Dies ist ein Beitrag von Herrn Dr. Jens Baumann, dem Beauftragten für Vertriebene und Spätaussiedler des Landes Sachsen. Die Ausstellung ist für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ministeriums – bzw. man kann […]
Continue Reading...Eine Ausstellung für Dresden Winter 2020/21. Wir freuen uns bald weitere Einzelheiten bekannt zu geben.
Auskünfte und Erzählungen über ihre Schicksale können Schlaglichter auf die wenig beleuchtete Nachkriegsgeschichte liefern. Für das Jahr 2020 ist eine Ausstellung zu Wolfskindern im Freistaat Sachsen geplant. Dafür suchen wir noch Geschichten, Dokumente, und Fotos.
Die Wolfskinder-Oper wird ab Mitte Januar 2020 wieder in Berlin zu sehen sein.
Am kommenden Dienstag wird vor dem einstigen Kinderheim „Ernst Thälmann“ in der Perleberger Straße in Kyritz eine Gedenkstele eingeweiht, die an das Leben der einstigen Bewohner erinnert. Es ist ein Dankeschön der Waisen, der Wolfskinder an die Stadt.
Continue Reading...Die Ausstellung „Wolfskinder“ kommt nach GreifswaldEröffnung 08. Mai 2019 um 18 Uhr, der Autor Dr. Christopher Spatz hält den Einführungsvortrag.Die Ausstellung wird bis zum 10. Juni 2019 gezeigt. „Wolfskinder“. Auf dem Brotweg von Ostpreußen nach Litauen 1945-1948. Authentische Berichte ehemaliger Wolfskinder, Familienfotos, Dokumente und Landkarten, 12 gefilmte Berichte auf Monitoren.Produktion: Litauisches Zentrum für die Erforschung […]
Continue Reading...