Am 16. Oktober findet im Hugo-Scheu-Museum in Šilutė die Konferenz „Synergie zwischen deutscher und litauischer Kultur in Kleinlitauen” statt. Sprache: Litauisch
PROGRAMM:
12.30–13.00 Uhr Registrierung der Teilnehmer, Begrüßungskaffee
13.00–13.10 Uhr Begrüßungsrede
13.10–13.40 Uhr Der Beitrag der deutschen Intellektuellen zum kulturellen Leben der Region, Doc. Dr. Silva Pocytė, KU
13.40–14.10 Kleinlitauen in historischen und heutigen Namen, Dr. Darius Ivoška, LKI
14.10–14.40 Wendungen im Leben der Einwohner Ostpreußens, die Wolfskinder, Prof. Dr. Ruth Kibelka Leiserowitz, KU
14.40–15.00 Nachmittagsimbiss
15.00–16.00 Präsentation der Ausstellung „Wolfskinder (die kleinen Deutschen): Die vergessene Geschichte der Kinder des Zweiten Weltkriegs” Präsentiert von der Historikerin und Direktorin der öffentlichen Einrichtung „Atminties tiltai“ (Brücken der Erinnerung) Rūta Matimaitytė und der Künstler Saulius Valius.
16.00 Konzertprogramm des Folkloreensembles „Kuršių ainiai“, Leiterin Jolita VozgirdienėAnmerkungen
• Voranmeldung erforderlich unter Tel. 0 690 06 102 oder https://forms.gle/5kEZGJY8UMpnP1Eh7
• Die Teilnehmer erhalten Qualifizierungszertifikate
• Die Veranstaltung wird gefilmt und fotografiert
If you enjoyed this article please consider sharing it!